Fertigung und Montage von Schaltschränken - Zuverlässige Lösungen für die industrielle Automatisierung

Schaltschränke stellen das Herzstück jedes automatisierten Systems dar. Unsere Lösungen sind mit Fokus auf maximale Zuverlässigkeit, Sicherheit und Betriebseffizienz konzipiert. Wir spezialisieren uns auf die maßgeschneiderte Herstellung von Schaltschränken, die perfekt den spezifischen Anforderungen Ihrer technologischen Prozesse entsprechen.

Schaltschranktypen und ihre Anwendungen

Schaltschränke für Produktionslinien

  • Hauptschaltschränke der Linien – zentrale Steuerung der gesamten Produktionslinie
  • Nebenschaltschränke – lokale Steuerung einzelner Sektionen
  • Motorschaltschränke – spezialisierte Steuerung von Antrieben und Motoren
  • Frequenzschaltschränke – für stufenlose Drehzahlregelung
  • Sicherheitsschaltschränke – mit integrierten Sicherheitsfunktionen
  • Kommunikationsschaltschränke – für Industrienetzwerke und Datenübertragung

Schaltschränke für Roboterarbeitsplätze

  • Robotersteuerungsschaltschränke – präzise Steuerung von Robotersystemen
  • Sicherheitskreise – Schutz von Bedienern und Anlagen
  • Versorgungsschaltschränke – stabile Stromversorgung von Roboterzellen
  • I/O-Schaltschränke – Ein-/Ausgangsmodule für Sensoren
  • Kommunikationsschnittstellen – Verbindung mit übergeordneten Systemen
  • Notabschaltung – schnelle und sichere Systemabschaltung

Schaltschränke für Sondermaschinen

  • Kompakte Schaltschränke – optimiert für kleinere Räume
  • Modulare Systeme – flexible Erweiterung nach Bedarf
  • Spezialausführungen – Beständigkeit gegen Staub, Feuchtigkeit, Vibrationen
  • Lokale Bedienung – ergonomische Bedienelemente
  • Diagnosefunktionen – Überwachung von Zustand und Maschinenleistung
  • Wartungsschnittstelle – einfacher Zugang für Service

Schaltschränke für Mess- und Regelungstechnik (MaR)

Regelungsschaltschränke

  • PID-Regler – präzise Regelung von Temperatur, Druck, Durchfluss
  • Kaskadenregelung – komplexe Regelkreise
  • Adaptive Algorithmen – automatische Parameteranpassung
  • Redundante Systeme – Backup-Regelung für kritische Prozesse
  • Sicherheitsgrenzen – Schutz vor Grenzwertüberschreitung
  • Manuelle Umschaltung – Möglichkeit des manuellen Bedienereingriffs

Messschaltschränke

  • Analogeingänge – Signalverarbeitung von Sensoren
  • Digitaleingänge – Binärsignale und Schaltkontakte
  • Galvanische Trennung – Schutz vor Störungen
  • Signallinearisierung – Umrechnung in physikalische Einheiten
  • Datenarchivierung – Speicherung von Messwerten
  • Kommunikationsprotokolle – Modbus, Profibus, Ethernet

HVAC-Schaltschränke

  • Klimaanlagen – Steuerung von Temperatur und Feuchtigkeit
  • Lüftungssysteme – Luftdurchflussregelung
  • Wärmepumpen – effiziente Heizungs-/Kühlungssteuerung
  • Wärmerückgewinnungsanlagen – Wärmerückgewinnung
  • Frostschutz – automatischer Schutz vor Einfrieren
  • Zeitprogramme – Steuerung nach Tages-/Wochenzyklen

Konstruktionslösungen und Materialien

Gehäuse und Abdeckungen

  • Edelstahl – für aggressive Umgebungen und Lebensmittelindustrie
  • Verzinkter Stahl – Standard-Industrieanwendungen
  • Aluminiumlegierungen – leichte und beständige Konstruktionen
  • Kunststoffgehäuse – für spezielle chemische Umgebungen
  • Modulare Systeme – einfache Erweiterung und Anpassungen
  • Spezielle Oberflächenbehandlungen – Pulverbeschichtung, Eloxierung

Schutzarten (IP)

  • IP54 – Schutz gegen Staub und Spritzwasser
  • IP65 – vollständiger Schutz gegen Staub und Strahlwasser
  • IP66 – Schutz gegen starke Wasserstrahlen
  • IP67 – kurzzeitiges Untertauchen in Wasser
  • NEMA-Standards – für amerikanische und kanadische Märkte
  • Spezialausführungen – explosionsgefährdete Bereiche (ATEX)

Kühlung und Belüftung

  • Natürliche Konvektion – passive Kühlung für kleinere Leistungen
  • Zwangsbelüftung – aktive Kühlung mit Ventilatoren
  • Klimaanlagen – präzise Temperaturregelung
  • Wärmetauscher – effiziente Wärmeabfuhr
  • Luftfilterung – Schutz vor Staub und Verunreinigungen
  • Kondensatoren – Kondensatabfuhr aus Klimaanlagen

Elektrische Komponenten und Ausstattung

Steuerungssysteme

  • SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) – Siemens, Allen-Bradley, Schneider
  • HMI-Panels – Benutzeroberflächen mit Touchdisplays
  • SCADA-Systeme – Prozessvisualisierung und -steuerung
  • Safety-SPS – Sicherheitssteuerungssysteme
  • Motion Controller – Bewegungs- und Positionierungssteuerung
  • Industrie-PCs – leistungsstarke Computer für komplexe Anwendungen

Stromversorgungssysteme

  • Transformatoren – galvanische Trennung und Spannungsänderung
  • Schaltnetzteile – effiziente DC-Stromversorgung
  • USV-Systeme – unterbrechungsfreie Stromversorgung
  • Batteriebackup – kurzfristige Überbrückung von Ausfällen
  • Netzfilter – Störungsunterdrückung aus dem Stromnetz
  • Überspannungsschutz – Schutz vor atmosphärischen Entladungen

Schutzkomponenten

  • Leitungsschutzschalter – Schutz vor Kurzschluss und Überlastung
  • Fehlerstromschutzschalter (RCD) – Schutz vor Stromschlag
  • Sicherungen – schneller Schutz empfindlicher Kreise
  • Schütze – Schalten von Motoren und größeren Lasten
  • Relais – logisches Schalten und Signalisierung
  • Thermische Schutzeinrichtungen – Motorschutz vor Überhitzung

Messgeräte

  • Digitale Multimeter – Messung von Spannung, Strom, Widerstand
  • Netzanalysatoren – Qualität der elektrischen Energie
  • Oszilloskope – Signalverlaufsanalyse
  • Temperatursensoren – Pt100, Thermoelemente, NTC
  • Drucksensoren – 4-20mA, 0-10V Ausgänge
  • Durchflussmesser – Ultraschall-, elektromagnetische, Wirbel-

Sicherheitssysteme

Funktionale Sicherheit

  • SIL-Zertifizierung – Safety Integrity Level nach IEC 61508
  • Sicherheitskategorien – nach EN ISO 13849
  • Sicherheitsrelais – Überwachung von Sicherheitskreisen
  • Zweikanalige Systeme – redundante Sicherheitskreise
  • Diagnosefunktionen – automatische Funktionskontrolle
  • Sichere Kommunikation – PROFIsafe, CIP Safety

Notfallsysteme

  • Emergency Stop – Notabschaltung des gesamten Systems
  • Sicherheitstore – Zugangskontrollen zu Gefahrenbereichen
  • Lichtschranken – Schutz vor Eindringen in Arbeitsräume
  • Sicherheitsmatten – Personenerkennung
  • Zweihandbedienung – Bedienerschutz bei gefährlichen Operationen
  • Sichere Positionen – Kontrolle der Schutzabdeckungsposition

Brandschutz

  • Brandmelder – Rauch-, Temperatur-, Gasmelder
  • Löschsysteme – automatische Löschanlagen
  • Notbeleuchtung – Beleuchtung von Fluchtwegen
  • Evakuierungssysteme – Sprachanweisungen und Signalisierung
  • Brandschutzklappen – Lüftungsabschaltung
  • Feuerwehrkommunikation – automatische Brandmeldung

Kommunikation und Konnektivität

Industrielle Netzwerke

  • Ethernet/IP – modernes industrielles Ethernet
  • Profinet – Siemens Industrienetzwerk
  • Modbus TCP/RTU – universelles Kommunikationsprotokoll
  • DeviceNet – Netzwerk für einfache Geräte
  • CANopen – Netzwerk für Automotive und Automatisierung
  • AS-Interface – einfaches Netzwerk für Sensoren und Aktoren

Drahtlose Technologien

  • Wi-Fi – drahtloses Ethernet für mobile Geräte
  • Bluetooth – Nahbereichskommunikation
  • Zigbee – Mesh-Netzwerk für IoT-Anwendungen
  • LoRaWAN – Langstreckenkommunikation mit niedrigem Verbrauch
  • 5G – Hochgeschwindigkeits-Mobilkommunikation
  • NFC – kontaktlose Identifikation und Konfiguration

Fernzugriff

  • VPN-Tunnel – sicherer Fernzugriff
  • Cloud-Plattformen – Datenspeicherung und Fernsteuerung
  • Mobile Apps – Steuerung über Smartphones und Tablets
  • Web-Interface – Zugriff über Internetbrowser
  • SMS/E-Mail-Alarme – sofortige Störungsbenachrichtigung
  • Remote Desktop – Fernsteuerung von HMI-Panels

Produktionsprozess und Qualität

Entwurf und Konstruktion

  • 3D-Modellierung – Visualisierung vor der Produktion
  • Elektrotechnische Berechnungen – Dimensionierung von Leitern und Schutzeinrichtungen
  • Thermische Analysen – Kühlungsoptimierung
  • EMV-Analysen – elektromagnetische Verträglichkeit
  • Mechanische Berechnungen – Festigkeit und Konstruktionsstabilität
  • Ergonomische Studien – Benutzerfreundlichkeit

Fertigung und Montage

  • CNC-Bearbeitung – präzise Teilbearbeitung
  • Laserschneiden – präzise Blechformung
  • Schweißen – qualitativ hochwertige Konstruktionsverbindungen
  • Pulverbeschichtung – beständige Oberflächenbehandlungen
  • Verkabelung – professionelle Verdrahtung nach Normen
  • Kennzeichnung – Etiketten und Beschriftungen nach Vorschriften

Qualitätskontrolle

  • Eingangskontrolle – Überprüfung der Komponentenqualität
  • Zwischenkontrollen – Kontrolle während der Produktion
  • Funktionstests – Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion
  • Sicherheitstests – Kontrolle der Schutzfunktionen
  • Isolationsprüfungen – Messung des Isolationswiderstands
  • Prüfprotokolle – Dokumentation aller Tests

Service und Support

Installation und Inbetriebnahme

  • Transport und Handhabung – sicherer Transport zum Bestimmungsort
  • Montage und Anschluss – professionelle Installation
  • Programmierung – Einstellung der Steuerungssysteme
  • Kalibrierung – präzise Einstellung der Messkreise
  • Testing – Funktionsüberprüfung im realen Betrieb
  • Bedienerschulung – Ausbildung in der ordnungsgemäßen Verwendung

Wartung und Service

  • Vorbeugende Wartung – regelmäßige Kontrollen und Reinigung
  • Vorausschauende Wartung – Komponentenzustandsüberwachung
  • Bereitschaftsdienst – 24/7 technischer Support
  • Ersatzteile – Lagerbestände kritischer Komponenten
  • Modernisierung – Upgrade auf neuere Technologien
  • Erweiterung – Hinzufügung neuer Funktionen

Dokumentation

  • Technische Dokumentation – Schaltpläne, Zeichnungen, Listen
  • Betriebsanleitungen – Bedienungsanweisungen
  • Servicehandbücher – Wartungsverfahren
  • Zertifikate – CE-Kennzeichnung, Komponentenprüfungen
  • Garantiebedingungen – Umfang und Garantiedauer
  • Revisionsberichte – Protokolle regelmäßiger Kontrollen

Spezialanwendungen

Lebensmittelindustrie

  • Hygienische Ausführung – einfache Reinigung und Desinfektion
  • Edelstahlmaterialien – Korrosionsbeständigkeit
  • HACCP-Kompatibilität – Erfüllung hygienischer Normen
  • Dichtheit – Schutz vor Verunreinigungseintritt
  • Chemische Beständigkeit – Beständigkeit gegen Reinigungsmittel
  • Temperaturbeständigkeit – Funktionsfähigkeit bei hohen Temperaturen

Chemische Industrie

  • Explosionsgefährdete Bereiche – ATEX-Zertifizierung
  • Chemische Beständigkeit – spezielle Materialien und Beschichtungen
  • Hermetischer Verschluss – Schutz vor Gasaustritt
  • Sicherheitssysteme – Erkennung gefährlicher Stoffaustritte
  • Notabschaltung – schnelle Abschaltung bei Havarie
  • Redundante Systeme – Backup-Steuerung für kritische Prozesse

Energiewirtschaft

  • Hochspannung – spezielle Isolierung und Schutzeinrichtungen
  • Synchronisation – präzise Generatorsteuerung
  • Schutzsysteme – schnelle Abschaltung bei Störungen
  • Telemetrie – Fernüberwachung von Parametern
  • SCADA-Integration – Verbindung mit Leitstellen
  • Cybersicherheit – Schutz vor Hackerangriffen

 

Unsere Schaltschränke stellen eine zuverlässige Grundlage für die Automatisierung Ihrer technologischen Prozesse dar. Dank individueller Herangehensweise und Nutzung modernster Technologien liefern wir Ihnen Lösungen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen und einen langfristig problemlosen Betrieb Ihrer Anlagen gewährleisten.

© 2025 Jarko Industry s.r.o. | web von LAUFEY LTD